window.dataLayer = window.dataLayer || []; Ärmelschal "Liz" Strickanleitung by SCHOPPEL DESIGN Kaufen. | Knit The Cat

Ärmelschal "Liz" by SCHOPPEL DESIGN

5,00 € *

Als Sofortdownload verfügbar

  • 1051
Entdecken Sie mit unserer Strickanleitung „Liz“ einen wundervollen Ärmelschal, der ihr Herz im... mehr

Entdecken Sie mit unserer Strickanleitung „Liz“ einen wundervollen Ärmelschal, der ihr Herz im Sturm erobern wird!

Dieses kreative Projekt vereint Wärme, Stil und Vielseitigkeit auf einzigartige Weise.

Der Ärmelschal im Hebemaschenmuster begeistert nicht nur durch seine charmante Optik, sondern auch durch die Möglichkeit, ihn sowohl als Schal als auch als Pullover zu tragen. Ein Accessoire, das sich ihrem individuellen Stil anpasst – ob lässig um den Hals drapiert oder als schickes Kleidungsstück über den Schultern.

Mit verschiedenen Farben können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihren persönlichen Farbtraum zum Leben erwecken. Das Hebemaschenmuster verleiht dem Strickstück eine besondere Struktur und sorgt für einen Hauch von Eleganz.

Der Ärmelschal ist mittelschwer zu stricken, bietet jedoch auch für Anfänger die ideale Gelegenheit, Fertigkeiten zu erweitern und neue Techniken zu erlernen. Lassen sie sich von der Freude am Stricken mitreißen und erschaffen sie sich ein einzigartiges Stück, das ihren persönlichen Stil unterstreicht.

Tauchen sie ein in dieses inspirierende Strickprojekt und schaffen sie sich ihren eigenen, wunderbaren Ärmelschal.


Schwierigkeit:
Nadelstärke: 3,5
Material: Wool FINEST, Edition 3
Grösse: S M L XL
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ärmelschal "Liz" by SCHOPPEL DESIGN"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Allgemeine Sicherheitshinweise für Garne

1. Hautverträglichkeit

Empfindliche Haut:
Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen tierische Fasern können auf Naturgarne wie Alpaka oder Wolle mit Hautirritationen reagieren. Ein Test auf einer kleinen Hautstelle wird empfohlen, bevor größere Projekte begonnen werden.

Ungebleichte Naturfasern:
Diese können Spuren natürlicher Substanzen enthalten, die selten allergische Reaktionen auslösen.

2. Staub- und Faserbelastung

Feine Fasern:
Beim Verarbeiten von Alpaka und Wolle können feine Fasern in die Luft gelangen, die empfindliche Atemwege reizen können. Besonders in schlecht belüfteten Räumen kann dies ein Problem darstellen. Eine gute Lüftung oder das Tragen einer leichten Maske ist bei längeren Arbeiten hilfreich.

Allergiker:
Hausstaubmilben können sich in natürlichen Fasern ansammeln, was für Allergiker ein Problem sein könnte. Regelmäßiges Lüften und Lagern in geschlossenen Behältern hilft, dies zu vermeiden.

3. Brandgefahr

Naturfasern:
Wolle und Alpaka sind schwer entflammbar, aber bei direktem Kontakt mit offener Flamme können sie verkohlen. Vermeiden Sie, das Garn in der Nähe von Kerzen oder anderen Zündquellen zu lagern.

Chemische Behandlungen:
Garne, die chemisch behandelt wurden (z. B. superwash-behandelte Wolle), könnten leichter brennen. Informationen hierzu finden Sie auf dem Etikett des Garns.

4. Lagerung und Schädlingsschutz

Schutz vor Motten:
Naturfasern wie Wolle und Alpaka sind anfällig für Mottenbefall. Lagern Sie das Garn in luftdichten Behältern oder Beuteln und fügen Sie Lavendelsäckchen oder Zedernholz hinzu, um Schädlinge fernzuhalten.

Feuchtigkeit:
Naturfasern ziehen Feuchtigkeit an, was zu Schimmel oder unangenehmen Gerüchen führen kann. Lagern Sie das Garn an einem trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die die Fasern schwächen kann.

5. Pflegehinweise

Handwäsche empfohlen:
Wolle und Alpaka sind empfindlich gegenüber Hitze und aggressiven Reinigungsmitteln. Verwenden Sie spezielles Wollwaschmittel und lauwarmes Wasser, um das Verfilzen zu vermeiden.

Nicht wringen:
Das Wringen von nassem Garn oder Strickstücken kann die Fasern beschädigen oder die Form verändern. Stattdessen vorsichtig ausdrücken und flach auf einem Handtuch trocknen lassen.

6. Sicherheit beim Umgang mit Werkzeugen

Stricknadeln und Häkelnadeln:
Scharfe oder spitze Nadeln können Verletzungen verursachen, besonders wenn sie achtlos liegengelassen werden. Bewahren Sie Werkzeuge sicher auf, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.

Kinder:
Lassen Sie Kinder nur unter Aufsicht mit Garn arbeiten, um Verheddern oder Verschlucken zu vermeiden.

7. Umwelthinweise

Abfälle richtig entsorgen:
Garnreste gehören nicht in den Biomüll, auch wenn sie aus Naturfasern bestehen, da sie oft behandelt wurden (gefärbt, gesponnen). Entsorgen Sie diese im Restmüll oder verwenden Sie Reste kreativ weiter.


Hersteller-Informationen

Hohenloher Wolle GmbH
Triftshäuser Str.5
74599 Wallhausen
Deutschland
Telefon: 079553006
Telefax: 079553008
E-Mail: info@schoppel-wolle.de



Zuletzt angesehen