Als Sofortdownload verfügbar
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: 1095
Entdecken Sie unsere Strickanleitung für den Pullover "Jura"
Dieses wunderbare Strickprojekt bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Strickfertigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen, sondern auch einen zeitlosen und vielseitigen Pullover zu kreieren.Der Pullover besticht durch seinen weiten Ausschnitt, der ihn ideal zum Drüberziehen macht perfekt für entspannte Abende zu Hause oder lässige Treffen mit Freunden. Hergestellt aus einer Mischung aus weicher Wolle und strapazierfähigem Hanf, vereint dieser Pullover Komfort mit Nachhaltigkeit.
Diese Anleitung richtet sich an fortgeschrittene Stricker, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen. Mit klaren Anweisungen und Tipps begleitet sie Sie durch jeden Schritt, um Ihren eigenen Pullover zu kreieren.
Tauchen Sie ein in dieses Strickprojekt und genießen Sie das Schaffen eines zeitlosen Kleidungsstücks, das Sie lange begleiten wird.
Schwierigkeit: |
![]() |
Nadelstärke: | 3,5 |
Material: | Edition 3, HanfWerk |
Grösse: | L XL/XXL/S M |
Allgemeine Sicherheitshinweise für Garne
1. Hautverträglichkeit
Empfindliche Haut:
Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen tierische Fasern können auf Naturgarne wie Alpaka oder Wolle mit Hautirritationen reagieren. Ein Test auf einer kleinen Hautstelle wird empfohlen, bevor größere Projekte begonnen werden.
Ungebleichte Naturfasern:
Diese können Spuren natürlicher Substanzen enthalten, die selten allergische Reaktionen auslösen.
2. Staub- und Faserbelastung
Feine Fasern:
Beim Verarbeiten von Alpaka und Wolle können feine Fasern in die Luft gelangen, die empfindliche Atemwege reizen können. Besonders in schlecht belüfteten Räumen kann dies ein Problem darstellen. Eine gute Lüftung oder das Tragen einer leichten Maske ist bei längeren Arbeiten hilfreich.
Allergiker:
Hausstaubmilben können sich in natürlichen Fasern ansammeln, was für Allergiker ein Problem sein könnte. Regelmäßiges Lüften und Lagern in geschlossenen Behältern hilft, dies zu vermeiden.
3. Brandgefahr
Naturfasern:
Wolle und Alpaka sind schwer entflammbar, aber bei direktem Kontakt mit offener Flamme können sie verkohlen. Vermeiden Sie, das Garn in der Nähe von Kerzen oder anderen Zündquellen zu lagern.
Chemische Behandlungen:
Garne, die chemisch behandelt wurden (z. B. superwash-behandelte Wolle), könnten leichter brennen. Informationen hierzu finden Sie auf dem Etikett des Garns.
4. Lagerung und Schädlingsschutz
Schutz vor Motten:
Naturfasern wie Wolle und Alpaka sind anfällig für Mottenbefall. Lagern Sie das Garn in luftdichten Behältern oder Beuteln und fügen Sie Lavendelsäckchen oder Zedernholz hinzu, um Schädlinge fernzuhalten.
Feuchtigkeit:
Naturfasern ziehen Feuchtigkeit an, was zu Schimmel oder unangenehmen Gerüchen führen kann. Lagern Sie das Garn an einem trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die die Fasern schwächen kann.
5. Pflegehinweise
Handwäsche empfohlen:
Wolle und Alpaka sind empfindlich gegenüber Hitze und aggressiven Reinigungsmitteln. Verwenden Sie spezielles Wollwaschmittel und lauwarmes Wasser, um das Verfilzen zu vermeiden.
Nicht wringen:
Das Wringen von nassem Garn oder Strickstücken kann die Fasern beschädigen oder die Form verändern. Stattdessen vorsichtig ausdrücken und flach auf einem Handtuch trocknen lassen.
6. Sicherheit beim Umgang mit Werkzeugen
Stricknadeln und Häkelnadeln:
Scharfe oder spitze Nadeln können Verletzungen verursachen, besonders wenn sie achtlos liegengelassen werden. Bewahren Sie Werkzeuge sicher auf, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.
Kinder:
Lassen Sie Kinder nur unter Aufsicht mit Garn arbeiten, um Verheddern oder Verschlucken zu vermeiden.
7. Umwelthinweise
Abfälle richtig entsorgen:
Garnreste gehören nicht in den Biomüll, auch wenn sie aus Naturfasern bestehen, da sie oft behandelt wurden (gefärbt, gesponnen). Entsorgen Sie diese im Restmüll oder verwenden Sie Reste kreativ weiter.
Hersteller-Informationen
Hohenloher Wolle GmbH
Triftshäuser Str.5
74599 Wallhausen
Deutschland
Telefon: 079553006
Telefax: 079553008
E-Mail: info@schoppel-wolle.de
Material gleich mitbestellen
Sie können das Material gleich mitbestellen. Klicken Sie dazu auf das Produkt und wählen Sie die gewünschte Farbe aus. Legen Sie anschließend alles in den Warenkorb.
Wählen Sie Ihre Größe: